Peters, S.; Langer, G. & Kätzel, R. (2021): Bonitur geschädigter Eschen im Kontext des Eschentriebsterbens. AFZ-DerWald, 76. Jg., 12, S. 28-31 Link zur pdf-Datei (716 KB)
Peters, S.; Langer, G. & Kätzel, R. (2021): Eschentriebsterben – Kriterien zur Schadensbonitur an Eschen. Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), Gülzow-Prüzen, 60 Seiten, ISBN-Nr.: 978-3-942147-44-6 Link zur Mediathek der FNR
Peters, S.; Bußkamp, J; Langer, G. (2020): Untersuchungen zum Eschentriebsterben mit Fokus auf den Stammfußnekrosen erkrankter Bäume. ImDialog, 04/2020, S. 4-6 Link zur pdf-Datei (817 KB)
Fussi, B. (2021): FraxGen - Rettet die Esche!. LWF aktuell, 1/2021, S. 28
Steinigen, T. (2021): Wie steht es um die Esche in Sachsen?. Forstjournal, 3/2021, S. 12-15 Link zur pdf-Datei (2.034 KB)
Zeitungsartikel
Badische Zeitung, 11.02.2021: Wir identifizieren resistente Bäume.
Der Sonntag, 11.04.2021: Die Esche soll nicht sterben.
Dreisamtäler, 23.06.2021: Eschentriebsterben - auch das Dreisamtal betroffen.